
Hey meine lieben Menschen!
Hier ist eure Sonnenprinzessin Yolanda, und ich möchte heute gerne über das Thema schreiben, das Zumas Cartoon aufgreift! Jetzt lernt ihr auch mal Laurentius kennen, der da so schrecklich über Lalas angenagte Butterblume weint! Ja, genau – ihr erinnert euch, das ist DER Laurentius, der ein ziemlicher Nerd ist und der unbedingt ein berühmter Astrophysiker werden will ;) Und DER Laurentius, der sich brennend für Zumas Heimatplaneten interessiert (und auch für Zuma, hihihi). Zuma rückt aber natürlich nicht mit der Sprache raus, von welchem Planeten sie kommt und wo er sich befindet. Wir dürfen also noch gespannt sein, wie das mit den beiden weitergeht! ;)
Ich jedenfalls finde es super, dass Laurentius zu seinen Gefühlen steht und hemmungslos drauflos weint.
Er hat ja Recht. Lala „tötet“ eine Pflanze, indem sie die Butterblume frisst. Und auch wir „töten“ die Pflanzen, die wir essen. Erstmal blöd, oder? Da habt ihr vielleicht auch schon Fleisch, Milch, Käse und Eier von eurem Speiseplan eliminiert, weil ihr den betroffenen Tieren die unwürdige „Nutztierhaltung“ ersparen und euren Beitrag leisten wollt, dass diese Quälerei aufhört – und dann sagt euch jemand, dass ihr ja auch Pflanzen tötet. So ein Mist. Es ist nur so, dass ihr Menschen momentan einfach nicht darauf programmiert seid, nur von Luft und Liebe leben zu können, so schön das auch klingen mag. Ausnahmen wird es immer geben, aber gehen wir mal von der Mehrzahl der Leute aus – und da ist es einfach so, dass ihr Lebensmittel zum Leben braucht!
Ok, wenn ihr euch dann schon entscheiden müsst, wen oder was ihr „töten“ wollt, dann informiert euch auf jeden Fall gut darüber, woher das Produkt kommt, das ihr euch einverleiben wollt – und unter welchen Bedingungen es erzeugt wurde. Gleicht das dann doch einfach mal mit euren eigenen Werten ab und lasst euer Herz, euren Verstand – und natürlich euren Bauch ;) - dann gemeinsam entscheiden, was bei euch auf dem Teller landen soll!
Ich finde, dass euch dabei ein paar innere Qualitäten helfen können, über die ich an dieser Stelle gerne etwas schreiben möchte! Zuerst einmal finde ich es wichtig, dass ihr das akzeptiert, was ihr im Moment auf eurem Planeten vorfindet (das mache ich auch ;)). Das heißt, dass ihr anerkennt, dass sich die Dinge dorthin entwickelt haben, wo sie jetzt stehen – aber dass sich immer alles weiterentwickelt und ihr somit eine Chance zur Veränderung habt. Aber ja – momentan sieht es noch so aus, dass Millionen von Tieren für den menschlichen Fleischkonsum getötet werden, dass Unmengen an Chemikalien (Pestizide etc.) verwendet werden und in die Lebensmittel sowie in die Erde gelangen (und dadurch auch noch Kleinlebewesen schädigen!). Und es sieht auch noch so aus, dass einfach an vielen Ecken und Enden in der Lebensmittelherstellung die Erde und ihre Lebewesen ausgebeutet, schlecht behandelt und zerstört werden. Das ist alles andere als lecker.
Aber wir dürfen jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken, denn vieles ist bereits in Bewegung! Aber akzeptieren dürfen wir, dass diese Erde (noch) kein Paradies ist. Das führt zur zweiten inneren Qualität, die ich gaaaanz arg schön finde – und das ist das Mitgefühl. Wir können einfach in jede Situation, der wir begegnen, unser ehrlich gemeintes Mitgefühl einfließen lassen – denn selbst, wenn wir scheinbar nichts tun können, haben wir doch die Kraft unserer Herzen! Und die sollten wir alle viel öfter aktivieren! Auch uns selbst gegenüber ist Mitgefühl wichtig und wunderschön! Deshalb meine Bitte an euch! Seid mitfühlend mit euch selbst! Es ist oft nicht leicht, in dieser Zeit Entscheidungen zu treffen, denn die Folgen von so vielen Entscheidungen sind einfach zu komplex geworden und nicht mehr absehbar. Habt Mitgefühl mit euch, dass es eine herausfordernde Zeit ist, die von euch einen wachen Geist, ein offenes Herz und ein gutes Bauchgefühl verlangt! Seid mitfühlend, dass ihr nicht alles wissen, herausfinden und abschätzen könnt. Macht es einfach, so gut es euch möglich ist. Macht die Augen nicht zu, sondern forscht nach, hinterfragt. Aber lasst euch von den Ergebnissen nicht entmutigen. Es ist wirklich herausfordernd, heute als Mensch (oder als Außerirdische ;)) auf diesem Planeten zu wohnen! Ihr habt euer Herz! Lernt, wieder auf seine Worte zu hören!!
Und wenn es jetzt ganz konkret um euren Einkauf geht, um das, was ihr heute Abend kochen wollt?! Also, regional und biologisch angebaute Lebensmittel sind auf jeden Fall super - vielleicht habt ihr ja auch die Möglichkeit, selbst etwas anzubauen?! Das ist dann noch viel schöner! :) Und wenn ihr euch liebevoll um etwas kümmert, z.B. um eine eigene Tomatenpflanze, dann schmecken die Tomaten gleich doppelt so lecker!! Schaut doch einfach mal, wo ihr euch und der Erde beim Einkaufen die Hand reichen könnt! Am besten um Produkte mit viel (plastikhaltigem) Verpackungsmaterial einen großen Bogen machen und stattdessen Menschen unterstützen, die in eurer Nähe mit viel Herz und Liebe ökologische Lebensmittel herstellen! Und wenn ihr dann halt doch Pflanzen "töten" müsst, dann bedankt euch bei ihnen und lasst es euch schmecken! Viele Millionen Tiere werden euch diese Entscheidung danken!!
Kleine Schritte, jeden Tag – das ist toll! Achtet einfach mal drauf, was ihr so einkauft und ob es auch Alternativen gibt, die besser für euch und die Erde sind. :) Und: Rausreden gilt nicht mehr! Heute habt ihr alle Möglichkeiten, um euch über Umweltschutz, veganes Leben, Tierschutz, Plastikvermeidung und noch vieles mehr ausführlich zu informieren! Ihr müsst keine Revolution ausrufen, die alles umstürzt – macht einfach jeden Tag eure kleine, ganz sanfte Revolution, und dann bin ich mal gespannt, was passiert. :) Das führt uns gleich zur letzten inneren Qualität, die euch dabei helfen kann: AUSDAUER :) Bleibt dran, lasst euch nicht abschrecken, lasst euch nichts vormachen, nicht für dumm verkaufen. Steht für eure Werte ein – und wenn ihr sie noch nicht kennt, dann nehmt das als Anregung, um euch mal darüber Gedanken zu machen! Ich bin mir sicher, dass sie NICHTS mit einer ausbeuterischen Lebensweise zu tun haben!
Ja, bleibt dran, bleibt dabei! Wir zwei außerirdischen Mädels unterstützen euch und tun, was wir können! Wir lesen uns wieder, liebe Menschen!
Bis ganz bald und eine liebe Umarmung!
Eure Yolanda
Kommentar schreiben